GRIP WALK - eine Sohle für alles
Egal ob auf Tourenski, auf der Piste oder zu Fuß: Mit der GRIP WALK Bindung sind Sie immer sicher unterwegs.
Wer kennt das nicht, der Weg zur Piste wird in Skischuhen zur Herausforderung und wenn Schnee und Eis ins Spiel kommen landet man schneller auf dem Hintern als man "Riesentorlauf" sagen kann.
GRIP Walk macht dem ein Ende: profilierte anti-rutsch Rocker-Sohle heißt das Geheimnis der Technologie.
Darüber hinaus bleibt die Kraftübertragung und die Sicherheit gewährleistet.
Der besondere Vorteil von GRIP WALK? Mit der Sohle kannst du problemlos zwischen einer Tourenbindung und einem alpinen Bindungsmodell wechseln.
Technische Details - was macht die GRIP WALK Sohle so besonders?
Prinzipiell ist die Sache ziemlich simpel: die Gummisohle mit starkem Profil sorgt für gute Haftung, also besseren Grip (=Haftung) beim Gehen (=Walking).Durch die Abrundung der Sohle, der sogenannten Rocker-Shape, wird eine entspanntes und ergonomisches Gehen ermöglicht.
Ein großes Plus hat GRIP WALK auch in Sachen Kompatibilität. Wer sich nicht zwischen Skitour und Piste entscheiden kann, der wechselt mit dem GRIP WALK Schuh ohne langes Höhenverstellen oder Sohlenwechsel vom alpinen Ski in den Tourenski.
Beim Umrüsten auf einen Ski mit GRIP WALK Bindung kann auch auf einem alpinen Skischuh ohne GRIP WALK zurück gegriffen werden. Viele Schuh-Modelle bieten bereits eine GRIP WALK Option, dass heißt, der Schuh kann im Nachhinein auf GRIP WALK umgerüstet werden.
![]() profilierte anti-rutsch Rocker-Sohle
|
![]() Modelle mit GRIP WALK Option
|
![]() Kompatibel auch mit Tourenbindungen
|
GRIP WALK Partner
Bindung |
Ski |
Skischuhe |
Marker
Tyrolia
|
Völkl
K2
Nordica
Blizzard
Head
Fischer
Movement
|
Dalbello
K2
Nordica
Tecnica
Head
Fischer
Roxa
|